In den letzten Monaten habe ich eine Menge Ziele erreicht, welche ich teilweise schon Jahrzehnte mit mir rumgetragen habe: Buchveröffentlichung, Medizinstudium beendet, Stelle als Arzt gefunden, schwanger geworden. So schrieb mir jemand unter ein Video "Du bist die Königin des Zielerreichens". Zwar habe ich tatsächlich einen ziemlich starken Willen (wenn ich nicht gerade gegen mein Belohnungssystem ankämpfen muss) aber tatsächlich habe ich im letzten halben Jahr bis dreiviertel Jahr etwa auch täglich eine Morgenroutine zum Erreichen meiner Ziele durchgeführt, die ich sehr liebe und regelrecht religiös praktiziere. In diesem Video erzähle ich, welche Morgenroutine das ist.
Hier geht's zum Raus aus der Lustfalle MEMBER-Bereich: https://elopage.com/s/foodismedicine/raus-aus-der-lustfalle-membership
Hier zum Raus aus der Lustfalle-Selbstlernkurs: https://elopage.com/s/foodismedicine/raus-aus-der-lustfalle-online-esssucht-programm-diy
Den 21-Tage Raus-aus-der-Lustfalle Food Plan gibt's hier: https://elopage.com/s/foodismedicine/raus-aus-der-lustfalle-foodplan
Willst du mehr erfahren?
Einfach E-Mail eintragen und Newsletter abonnieren!
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Was ich als vegane, schwangere Ärztin an einem Tag esse #142
Gesundheitskompetenz der Deutschen wird immer schlechter
Wie entsteht eine nichtalkoholische Fettleber (NASH)? Und wie heilt man sie?
Pingback: Warum man Typ 2 Diabetes auf keinen Fall mit LowCarb oder Keto behandeln sollte - Silke Rosenbusch
Das kommt in erster Linie daher, dass mir mal eine Pflegekraft in der Psychiatrie gesagt hat, dass psychosomatische Patienten sehr anstrengend sind. Das konnte ich gut nachvollziehen, da meine Mutter eine psychosomatische Patientin ist. Die haben so wenig Krankheitseinsicht.
Tatsächlich ist das aber noch nicht raus. Ich werde mit Psychiatrie anfangen, möglicherweise auch ein bisschen in der Psychosomatik reinschauen und vielleicht sogar in der Kinder- und Jugendspsychiatrie. Ich bin da offen.
Hej, bei diesem Video hab ich mich (mal wieder) gefragt, wie es eigentlich kommt, dass du nicht Psychosomatik machen willst, sondern Psychiatrie? Ist vielleicht ne Nerd Frage von ne Kollegin und nicht für alle interessant. Ich fand selbst Psychosomatik auch mal ganz interessant, bin aber froh, dass ich letztendlich klinPharm gemacht hab, da es den FA für Psychosomatik in DK ja nicht gibt, wo ich jetzt lebe und ich dann sozusagen bei der Jobsuchen keinen FA hätte. Psychiatrie fand ich in der klinischen Praxis aber schon immer eher weniger anziehend, daher die Frage…
LG