Kohlenhydrate sind ein großes Thema bei Typ-2-Diabetes – aber wie viel darfst du eigentlich essen? In diesem Video kläre ich, welche Rolle Kohlenhydrate für den Blutzucker spielen, welche Arten es gibt und wie du sie in deine Ernährung integrieren kannst, ohne deine Werte aus dem Gleichgewicht zu bringen. Egal, ob du gerade erst mit einer Ernährungsumstellung beginnst oder nach neuen Impulsen suchst – dieses Video hilft dir, einen guten Umgang mit Kohlenhydraten zu finden.
Quellen:
WHO zum Zuckerkonsum: https://www.who.int/tools/elena/interventions/free-sugars-adults-ncds
Fruktose und Diabetes: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0002916523059968#s0040
Intramyocelluläres Fett und Insulinresistenz: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3171736/
Cholesterin: https://herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/gesund-bleiben/cholesterin/was-ist-cholesterin
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Mit Bittertropfen gegen Süßgelüste
Bye, bye Cholesterin - So helfen Haferflocken und Hülsenfrüchte
Die Volumetrics Diät: Wie du mit niedriger Kaloriendichte schneller abnimmst