Ernährungs

       blog

Hier findest du Wissenswertes rund um das Thema Ernährung, sowie gesunde und leckere Rezeptideen.

Die Rolle der Ernährung bei der Therapie von Esssucht

​Was hat Ernährung eigentlich mit Esssucht zu tun? In diesem Video erkläre ich dir, welche Rolle die Ernährung wirklich bei der Therapie von Esssucht spielt – wissenschaftlich fundiert, verständlich erklärt und mit vielen praktischen Tipps. Du erfährst, wie bestimmte Lebensmittel dein Verlangen verstärken können, warum dein

mehr lesen

Wie fettiges Essen süchtig macht

​In diesem Video erkläre ich dir, wie fettiges Essen dich süchtig machen kann – und warum unser Körper oft mehr davon will, als gut für uns ist. Als Ärztin zeige ich dir, welche chemischen Prozesse in unserem Gehirn ausgelöst werden, wenn wir fettreiche Speisen genießen. Erfahre, wie Dopamin und andere Neurotransmitter bei

mehr lesen

10 Anzeichen, dass du esssüchtig sein könntest! – Ärztlich erklärt

Hast du das Gefühl, dass dein Essverhalten außer Kontrolle geraten ist? In diesem Video erkläre ich als Ärztin 10 Anzeichen für Esssucht – wissenschaftlich fundiert und leicht verständlich.Esssucht ist mehr als nur Heißhunger oder emotionales Essen. Sie kann dein Leben beeinflussen, ohne dass du es direkt bemerkst. Ich zeige dir typische

mehr lesen

Gehirn umprogrammieren: Endlich schluss mit Fressanfällen

​Gehirnveränderung durch Süßigkeiten. Die Gehirnbiochemie und das Belohnungssystem sind, genau wie unser gesamter Organismus, sehr gut darin, sich an unterschiedliche Situationen anzupassen. Der Körper ist beständig damit beschäftigt, die sogenannte Homöostase aufrecht zu erhalten. Das bedeutet, auch ein durch Substanzen fehlerhaft

mehr lesen

Die wahren Ursachen von Heißhungerattacken! – So stoppst du sie!

​Fressanfälle werden verursacht durch individuelle Defizite der Neurotransmitter Serotonin, Dopamin, GABA sowie Endorphinen. Diese Mängel werden als unangenehm empfunden und können durch den Verzehr von hochgradig belohnendem Essen beseitigt werden. Natürlich nie dauerhaft. Dauerhaft bedarf es einer Modulation der

mehr lesen

Paleo Ernährung & Herz-Kreislauf-Gesundheit – Ein kritischer Blick

​Die Paleo-Diät wird oft als natürlicher und gesunder Ernährungsstil beworben, aber wie wirkt sie sich wirklich auf das Herz-Kreislauf-System aus? In diesem Video schaue ich mir aktuelle Studien und Forschungsergebnisse an, die zeigen, dass bestimmte Marker für Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Paleo steigen können. Ist die Paleo-Ernährung wirklich so gesund, wie viele

mehr lesen

Wie lange dauert es mit Ernährungsumstellung den Blutdruck zu senken?

​Bluthochdruck natürlich senken – aber wie lange dauert das eigentlich? In diesem Video erkläre ich dir, was du erwarten kannst, wenn du deine Ernährung umstellst, um deinen Blutdruck zu verbessern. Kannst du schon nach ein paar Tagen Erfolge sehen, oder dauert es Wochen oder sogar Monate? Und welche Lebensmittel helfen wirklich?

mehr lesen

Kohlenhydrate bei Typ-2-Diabetes – Wie viel ist gesund?

​Kohlenhydrate sind ein großes Thema bei Typ-2-Diabetes – aber wie viel darfst du eigentlich essen? In diesem Video kläre ich, welche Rolle Kohlenhydrate für den Blutzucker spielen, welche Arten es gibt und wie du sie in deine Ernährung integrieren kannst, ohne deine Werte aus dem Gleichgewicht zu bringen. ​Egal, ob du gerade erst

mehr lesen

Mit Bittertropfen gegen Süßgelüste

​Hast du ständig Lust auf Süßes? In diesem Video erfährst du, wie Bitterstoffe deinem Körper helfen können, Süßgelüste in den Griff zu bekommen! Wir tauchen ein in die Wissenschaft hinter Bittertropfen und erklären, warum der bittere Geschmack nicht nur deine Verdauung unterstützt, sondern auch dein Sättigungsgefühl beeinflusst. Lerne, wie Bitterstoffe

mehr lesen

Bye Bye Cholesterin – So helfen Haferflocken und Hülsenfrüchte

​​In diesem Video dreht sich alles um das Cholesterin und zwar speziell darum, wie man gezielt Haferflocken und Hülsenfrüchte nutzen kann, um seinen Cholesterinspiegel aktiv zu senken. Studien zeigen, dass Haferflocken in der Lage sind den Cholesterinspiegel um 10% zu senken und Hülsenfrüchte um ca. 5%. Wie

mehr lesen