Vegan bei Histaminintoleranz – Geht das?

Immer wieder erreichen mich Fragen von Menschen, die unter Histaminintoleranz leider, wie sie die Empfehlung umsetzen können, sich trotz ihrer Erkrankung mit Hülsenfrüchten zu ernähren. Oder aber, sie würden gerne vegan leben, wissen aber nicht, woher sie ihr Eiweiß...

Genetisches Übergewicht? – Das kannst du tun!

Abgesehen davon, dass es Nahrungsmittel gibt, die das Belohnungssystem manipulieren und es einem so erschweren die Finger von gewissen Nahrungsmitteln zu lassen, gibt es auch noch Gene, die beeinflussen, ob man dazu neigt, übergewichtig zu werden oder ob man sein...

Gehirnveränderung durch Süßigkeiten – Und nun?

Ich predige ja bereits seit Jahren, dass das Essen ursächlich ist an der veränderten Gehirnbiochemie des Menschen, der das Falsche isst und nicht Widerstehen kann. Nun langsam gibt es auch Unterstützung durch die Forschung. Das Max-Planck-Institut in Köln und die Yale...

Mit Gemüse gegen Alzheimer

Die Alzheimer-Erkrankung ist ausgesprochen stark genetisch bedingt. Meines Wissens gab es bisher keine Studien, die zeigen konnten, dass der Krankheitsverlauf mit Ernährung beeinflusst werden kann. DEMENZ allgemein konnte in Studien mit der Qualität der Ernährung in...