Ernährungs

       blog

Hier findest du Wissenswertes rund um das Thema Ernährung, sowie gesunde und leckere Rezeptideen.

Wenn Süßhunger zur Sucht wird – Die dunkle Seite des Zuckerkonsums

​In meinem neuen YouTube-Video enthülle ich die verborgenen Gefahren hinter dem scheinbar harmlosen Verlangen nach Süßem. Als erfahrene Ärztin im Bereich der Esssuchttherapie beleuchte ich, wie Süßhunger zur Sucht werden kann und welche bedenklichen Auswirkungen exzessiver Zuckerkonsum auf die Gesundheit haben kann.

mehr lesen

STORYTIME: Meine Esssuchtgeschichte

In diesem Video schildere ich meine eigene Esssuchtgeschichte. Von meinem jahrelangen Kampf gegen mein eigenes Übergewicht hin zu meiner Erkenntniss, dass bestimmte Nahrungsmittel tatsächlich exakt wie Drogen auf unser Beleohnungssystem wirken können bis hin zu all den Problemen, die uns die Zivilisationskrankheiten bereiten, allen voran die

mehr lesen

Der ULTIMATIVE Guide zur (veganen) Vitamin D Substitution im WINTER

​In meinem neuen YouTube-Video dreht sich alles um den ultimativen Guide zur Vitamin D Substitution im winterlichen Mitteleuropa. Als Ärztin möchte ich mit dir teilen, wie wichtig es ist, in den kalten Monaten ausreichend Vitamin D zu bekommen. Erfahre, warum Vitamin D so entscheidend für deine Gesundheit ist und wie du sicherstellen kannst, dass du genug

mehr lesen

Was ist wirklich gesünder? – 100% vs. 90% vegan // Die GROSSE Debatte

​In ​diesem Video tauche ich als Ärztin tief in die Welt der Ernährung ein. Wir beleuchten gemeinsam die Vor- und Nachteile von 100%igem Veganismus im Vergleich zu 90% Veganismus. Und auch Niko Rittenaus Empfehlung zum Verzehr von 2 Eiern am Tag genauer. Mit meiner medizinischen Expertise und fundierten Recherche liefere ich Einblicke,

mehr lesen

RE: Niko Rittenau „Vegane Ernährung ist eine Mangelernährung“

​Dies ist das erste Video in einer Serie Reaktions-Videos bezüglich Niko Rittenaus veränderte Position zu veganer Ernährung und warum diese nicht evidenzbasiert ist. In diesem Video lege ich zum einen dar, warum Nikos Vorgehen nicht das eines Wissenschaftlers ist, sondern dem Influencermarketing entspricht. Und ich

mehr lesen

Das ist das UNGESÜNDESTE Lebensmittel der Welt

​In diesem Video tauchen wir tief in die Welt des ungesündesten Lebensmittels überhaupt ein. Ein Lebensmittel, welches kausal an der Entstehung der schlimmsten und tödlichsten Zivilisationskrankheiten beteiligt ist und bei Groß und Klein sehr beliebt ist. Bereits Kleinkinder fahren voll auf dieses Lebensmittel

mehr lesen

Falten durch vegan? – Ich hab 30 Tage eine Anti-Aging-Serie von PLANTS ARE PURPLE getestet…

​In letzter Zeit wird gehäuft verbreitet, dass die Kollagensynthese suboptimal sei, weil sie kein Kollagen aus tierischen Produkten zu sich nehmen. Dem ist nicht so, da Kollagen ein Protein ist, welches von der Magensäuren und den Proteasen der Bauchspeicheldrüse eh eh in seine Einzelteile, die Aminosäuren Lysin, Prolin, Glycin aufgespalten wird. Hingegen kurbelt Östrogen die Kollagensynthese an und dieses nimmt mit

mehr lesen

Ex-vegane YouTuber // Der Fall Nikocado Avocado

​In den letzten Tagen, in denen immer wieder Ex-Vegane YouTuber als „Beweis“ herangezogen werden, dass eine vegane Ernährung zum Scheitern verurteilt ist, fühle ich mich oft an Nikocado Avocado erinnert. Einen Ex-Veganen YouTuber, der aus der Zerstörung seiner Gesundheit ein Business gemacht hat. In diesem Video erfährst du daher, wie sich Nikocado Avocado von einem gesunden schlanken Mann in einen übergewichtigen,

mehr lesen

FAKTENCHECK: Warum ich als vegane Ärztin Niko Rittenaus neuen Thesen nicht zustimme

Eine der Galionsfiguren der Veganer Bewegung im deutschsprachigen Raum ist der Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau. Sein Buch „Vegan Klischee Ade“ erklärt hinreichend und plausibel, dass eine Veganer Ernährung keine Mangelernährung ist. In letzter Zeit mehren sich aber Beiträge von Niko, die darauf hindeuten, dass er diese Meinung nicht mehr vertritt. In meinen Augen

mehr lesen

VORSICHT: 5 Gründe, wie dir eine LOWCARB Ernährung schaden könnte

LowCarb Ernährungsweisen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Vor allem deshalb, weil sie durch Wasserverlust auf der Waage sehr schnell Erfolge zeigen. Eine LowCarb Ernährung geht aber auch mit einigen Nachteilen einher. Welche das sein können, zeige ich in diesem Video und gebe auch Tipps, was man ändern sollte, um diese Nachteile zu beseitigen.

mehr lesen