Fressanfälle werden verursacht durch individuelle Defizite der Neurotransmitter Serotonin, Dopamin, GABA sowie Endorphinen. Diese Mängel werden als unangenehm empfunden und können durch den Verzehr von hochgradig belohnendem Essen beseitigt werden. Natürlich nie dauerhaft. Dauerhaft bedarf es einer Modulation der Rezeptoren der Nervenzelle im Gehirn, an der diese Botenstoffe wirken. Wie das genau funktioniert, erkläre ich in diesem Video.
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Die wahren Ursachen von Heißhungerattacken! - So stoppst du sie!
Wie lange dauert es mit Ernährungsumstellung den Blutdruck zu senken
Kohlenhydrate bei Typ-2-Diabetes – Wie viel ist gesund?