von Silke Rosenbusch | Okt. 10, 2022 | Blog
Sollte ein Typ-2-Diabetiker regelmäßig Hafertage einlegen, um seine Insulinresistenz zu verbessern? Die Ernährungs-Docs empfehlen das doch auch? Ja, kann er. Aber warum funktionieren Hafertage überhaupt? Weil sie fettarm, vollwertig und pflanzlich gestaltet sind. Den...
von Silke Rosenbusch | Okt. 6, 2022 | Blog
Bei hohem Cholesterinspiegel oder Zustand nach Herzinfarkt wird immer dazu geraten zu "herzgesunden" Fetten zu greifen, statt zu gesättigtem tierischen Fett. Diesen Ratschlag verstehen viele Patienten leider so, dass sie möglichst viel ungesättigtes Fett, zum Beispiel...
von Silke Rosenbusch | Okt. 4, 2022 | Blog
Wie soll man sich ernähren, wenn man Gallensteine hat oder diese verhindern will? Das hat mich eine Zuschauerin gefragt, bei der Gallensteine diagnostiziert wurden und die anschließend über Ernährung bei Gallensteinen im Internet recherchiert hat. Dabei stieß sie...
von Silke Rosenbusch | Sep. 29, 2022 | Blog
Ist Quark-Leinöl-Creme das beste Frühstück? Das hat mich eine Zuschauerin gefragt, die diese Information wohl von den Ernährungs-Docs hat. Genauer gesagt von Dr. Anne Fleck. Die Mischung aus Quark und Leinöl geht zurück auf Johanna Budwig, die sie als...
von Silke Rosenbusch | Sep. 26, 2022 | Blog
Ich behaupte ja schon länger, dass eine Magenoperation bei Übergewicht ein Eingriff in das falsche Organ ist. Nicht der Magen ist schuld, dass ein Übergewichtiger zu viel isst, sondern sein Belohnungssystem, der Nucleus accumbens. Jetzt haben Wissenschaftler in einer...